Faszination Wasser
Wie hoch unser täglicher Wasserverbrauch wirklich ist
130 Liter Wasser verbrauchen wir täglich. Nimmt man das sogenannte virtuelle Wasser in die Rechnung auf, kommt man aber auf das dreißigfache davon.
24. September 2020/von Anita HeiglHartes und weiches Wasser – so reagieren unsere Haare
Kalk im Wasser kann unseren Haaren ganz schön zusetzen. Erfahren Sie hier, warum das so ist und was Sie dagegen machen können.
22. Oktober 2020/von Anita HeiglDas macht kalkhaltiges Wasser mit unserer Haut
Bei der täglichen Pflege kommt unsere Haut ständig mit Wasser in Kontakt. Treten Hautprobleme auf, kann auch das verwendete Wasser schuld sein.
7. Oktober 2020/von Anita HeiglWie Wasserhärte entsteht und sich auswirkt
Die Qualität unseres Trinkwassers setzt sich aus verschiedenen Parametern zusammen. Besonders wichtig ist die Wasserhärte, die den Kalkgehalt zeigt.
3. Oktober 2020/von Anita HeiglWasser: unserem Körper und Wohlbefinden zuliebe
Für unsere Gesundheit ist einwandfreies Trinkwasser Grundvoraussetzung. Wasser wirkt sich auf unseren Körper, Haut und Haare, aber auch bei Babys aus.
7. November 2017/von Anita HeiglLifestyle zum Trinken
In Flaschen gefülltes Wasser boomt. Für die einen gilt es als Lifestyle-Accessoire, die anderen kaufen Flaschenwasser aus purem Mangel.
7. November 2017/von Anita HeiglBügeleisen entkalken – Praktische Tipps und Anleitungen
Ein verkalktes Bügeleisen ist mit viel Ärger verbunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in ein paar einfachen Schritten die hartnäckigen Ablagerungen loswerden.
7. November 2017/von Anita HeiglWasser in der Babynahrung: Was Sie beachten sollten
Eltern wollen für ihre Kinder stets das Beste. In den ersten Lebensmonaten Ihres Lieblings sollten Sie sich mit dem verwendeten Wasser auseinandersetzen.
7. November 2017/von Anita HeiglTrinken beim Sport: Richtig schwitzen, richtig trinken
Wenn wir uns körperlich bewegen, wird uns warm. Beginnen wir zu schwitzen, ist richtiges Trinken wichtig. Wir erklären, worauf Sie beim Sport achten müssen.
7. November 2017/von Anita HeiglWieso Wasser im menschlichen Körper so wichtig ist
„Viel trinken ist gesund!“ – eine Aussage, die uns unser ganzes Leben lang begleitet. Wie wichtig das Element im menschlichen Körper ist, lesen Sie bei uns.
1. Oktober 2020/von Anita HeiglTrinkwasserqualität – diese Gesetze schützen unser Wasser
Weil Trinkwasser unser wertvollstes Lebensmittel ist, wird es gleich von mehreren Gesetzen geschützt. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Paragraphen daraus.
24. September 2020/von Anita HeiglWasserkocher entkalken: 5 bewährte Hausmittel
Nicht nur Teeliebhaber kennen die Probleme mit verkalkten Wasserkochern. Wir zeigen einige beliebte Hausmittel, mit denen Sie dem Kalk an den Kragen rücken.
2. November 2017/von Anita HeiglWasser optimieren
Wasser enthärten – die 7 wichtigsten Fragen auf einen Blick
Hartes Wasser verursacht im Haushalt einige Probleme. Wasser enthärten ist sinnvoll, wenn Sie sich über verkalkte Geräte oder Kalkflecken im Bad ärgern.
6. November 2017/von Anita HeiglUmweltschonend entkalken: Hausmittel als günstige Alternative
Bei hartem Wasser gehört das Entkalken verschiedener Geräte zur Haushaltsroutine. Wofür sich welche Hausmittel beim Entkalken eignen, lesen Sie hier.
7. November 2017/von Anita HeiglMagnetische Kalkwandlung – Innnovation mit Tradition
Weniger Kalk dank Magnetismus: Wir erklären das wissenschaftliche Prinzip hinter den magnetischen Wasseraufbereitungsgeräten.
7. November 2017/von Anita HeiglWaschmaschine entkalken – damit das Gerät jahrelang läuft
Waschmaschinen sind teuer und nicht wegzudenken aus dem Haushalt. Wer lange Freude mit seinem Gerät haben möchte, sollte es von Zeit zu Zeit entkalken.
16. Oktober 2020/von Anita HeiglUmkehrosmose – Die feine Membran für reines Wasser
Hartes Wasser bringt eine Reihe an Problemen, eine Enthärtungsanlage kann viel davon lösen. Die Vor- und Nachteile einer Umkehrosmoseanlage finden Sie hier.
7. November 2017/von Anita HeiglWasser aufbereiten – so rüsten Sie sich für Outdoorabenteuer
Wasseraufbereitung ist ein weites Feld. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps zum Thema Wasser aufbereiten in der Natur vor.
7. November 2017/von Anita HeiglWasser zentral enthärten – Wieso wird das nicht gemacht?
Die Idee einer zentralen Wasserenthärtung klingt verlockend. Aus wirtschaftlichen Gründen ist sie aber nicht besonders sinnvoll.
7. November 2017/von Anita HeiglDie verschiedenen Enthärtungsanlagen im Überblick
Egal ob es um weniger Kalkablagerungen oder ein besseres Wassergefühl geht - eine Enthärtungsanlage kann in vielen Bereichen Abhilfe schaffen.
7. November 2017/von Anita HeiglDie besten Tipps zum Thema Wasser entkalken
PURAMIDA hält zahlreiche Expertentipps rund um unser Wasser für Sie bereit. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick zum Bereich Wasser entkalken.
7. November 2017/von Anita HeiglNatrium statt Kalk – Wasserenthärtung mittels Ionentauscher
Wasser zu enthärten spart Reinigungskosten und teure Wartungen von Elektrogeräten. Eine beliebte Methode dabei ist der Ionenaustauscher.
6. November 2017/von Anita HeiglFragen und Antworten zum Thema Wasser filtern
Wasserfilter verkaufen sich seit Jahren gut - viele Haushalte erhoffen sich sauberes Trinkwasser. Doch worauf sollten Sie beim Kauf eines Filters achten?
6. November 2017/von Anita HeiglDie Kaffeemaschine richtig entkalken
Schonen Sie Ihre Kaffeemaschine! Bei uns erfahren Sie alles zum Thema richtig entkalken, sodass Sie lange Freude mit Ihrem Gerät haben.
27. Oktober 2020/von Anita HeiglWasser testen
Die Kaffeemaschine richtig entkalken
Schonen Sie Ihre Kaffeemaschine! Bei uns erfahren Sie alles zum Thema richtig entkalken, sodass Sie lange Freude mit Ihrem Gerät haben.
27. Oktober 2020/von Anita HeiglBügeleisen entkalken – Praktische Tipps und Anleitungen
Ein verkalktes Bügeleisen ist mit viel Ärger verbunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in ein paar einfachen Schritten die hartnäckigen Ablagerungen loswerden.
7. November 2017/von Anita HeiglDas macht kalkhaltiges Wasser mit unserer Haut
Bei der täglichen Pflege kommt unsere Haut ständig mit Wasser in Kontakt. Treten Hautprobleme auf, kann auch das verwendete Wasser schuld sein.
7. Oktober 2020/von Anita HeiglWasserkocher entkalken: 5 bewährte Hausmittel
Nicht nur Teeliebhaber kennen die Probleme mit verkalkten Wasserkochern. Wir zeigen einige beliebte Hausmittel, mit denen Sie dem Kalk an den Kragen rücken.
2. November 2017/von Anita HeiglSo wirken Wasserenthärter für die Waschmaschine
Waschmaschinen sind aus mehreren Gründen anfällig für Kalk. Möchte man sein Gerät schützen, gibt es einige Möglichkeiten.
2. November 2017/von Anita HeiglDampfgarer entkalken – eine Anleitung für bessere Speisenqualität
Wie alle Haushaltsgeräte, die mit Wasser arbeiten, verkalkt auch der Dampfgarer früher oder später. Wir zeigen, wie Sie das Gerät richtig entkalken.
7. November 2017/von Anita HeiglWasser aufbereiten – so rüsten Sie sich für Outdoorabenteuer
Wasseraufbereitung ist ein weites Feld. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps zum Thema Wasser aufbereiten in der Natur vor.
7. November 2017/von Anita HeiglUmweltschonend entkalken: Hausmittel als günstige Alternative
Bei hartem Wasser gehört das Entkalken verschiedener Geräte zur Haushaltsroutine. Wofür sich welche Hausmittel beim Entkalken eignen, lesen Sie hier.
7. November 2017/von Anita HeiglWaschmaschine entkalken – damit das Gerät jahrelang läuft
Waschmaschinen sind teuer und nicht wegzudenken aus dem Haushalt. Wer lange Freude mit seinem Gerät haben möchte, sollte es von Zeit zu Zeit entkalken.
16. Oktober 2020/von Anita HeiglWasser in der Babynahrung: Was Sie beachten sollten
Eltern wollen für ihre Kinder stets das Beste. In den ersten Lebensmonaten Ihres Lieblings sollten Sie sich mit dem verwendeten Wasser auseinandersetzen.
7. November 2017/von Anita HeiglHartes und weiches Wasser – so reagieren unsere Haare
Kalk im Wasser kann unseren Haaren ganz schön zusetzen. Erfahren Sie hier, warum das so ist und was Sie dagegen machen können.
22. Oktober 2020/von Anita Heigl